 
			 
						
							
Kiel (ots) – Eine Rabenkrähe löste gestern Abend kurz vor 21 Uhr  einen Rettungseinsatz für die Kieler Berufsfeuerwehr aus. Gäste in  einem Restaurant an der Reventloubrücke bemerkten einen laut  flatternden Vogel in einem Baum der sich vermutlich verfangen hatte.  Für die Feuerwehr hieß es nun : Tier in Notlage.Die  Rettungsleitstelle am Westring setzte den zuständigen Arbeitswagen  zur Tierrettung ein. Da der Vogel sich mit einer Angelschnur an den  Beinen sich in 15 Meter Höhe an einem Ast verfangen hatte, wurde eine Drehleiter und ein Löschfahrzeug zur Unterstützung zum Unglücksort  entsandt. Alle anwesenden Gäste des Restaurants wurden gebeten die  Außenterasse zu verlassen. Nun konnte die Drehleiter sicher  aufgestellt werden. Zwei Beamte im Rettungskorb fuhren in Richtung  zum „Unglücksraben“. Zur Abenddämmerung wurde der Baum mit einem  Lichtmast ausgeleuchtet. Die Retter sägten mit einer Handbügelsäge  noch einige Äste ab. Nachdem die Angelschnüre am Ast abgetrennt  wurden, kam die Krähe zunächst in die Obhut eines weiteren Beamten  der im Arbeitswagen der Feuerwehr vorsichtig alle Angelschnüre  entfernte. Unter großen Beifall vieler Schaulustigen sowie auch den  Gästen des Restaurants, entließ der Beamte die unverletzte, muntere  Krähe in die laue Kieler Sommernacht. Nach einer Stunde war der  Einsatz beendet und alle Einsatzkräfte rückten zur Hauptfeuerwache  ein.
Rückfragen bitte an:
Feuerwehr Kiel Michael Krohn Telefon: 0171 4885423 Fax: 0431 / 5905 – 204 E-Mail: michael.krohn@kiel.de
Original Content von: Feuerwehr Kiel, übermittelt durch news aktuell
Quelle: www.polizeipresse.de

