(CIS-intern) – Vom 04.-06.Oktober präsentiert die Wirtschaftsförderung des Kreises (WFG) dem Fachpublikum auf Europas größter Immobilienmesse den Kreis Rendsburg-Eckernförde als attraktiven Standort mit idealen Gewerbeflächen für unterschiedliche Bedarfe. Thematische Schwerpunkte sind:
Foto: Mario De Mattia
Schwerlastverkehre zur Nord- und Ostsee
Marktchancen bei Erneuerbaren Energien, insbesondere in der Windenergieerzeugung
Logistikstandorte an den Verkehrsachsen nach Dänemark und Skandinavien
Dazu WFG Geschäftsführer Kai Lass: „Auf der Immobilienmesse werden wir Unternehmensvertretern und Projektentwicklern aufzeigen, welche Vorteile der Schwerlasthafen in Rendsburg für produzierende Betriebe bietet.“ Der Schwerlasthafen Rendsburg Port ist eines der modernsten und leistungsfähigsten Zentren für Schwerlastverkehre in Nordeuropa. Das anliegende Gewerbegebiet umfasst 50 Hektar. Die Firma Max Bögl, Deutschlands größtes privates Bauunternehmen, fertigt rund 200 Türme für Windkraftanlagen jährlich. 60% davon werden über den Hafen in die ganze Welt verschifft.
Auch für Anlagenbauer und Industriedienstleister sieht Lass gute Chancen am Standort: „Schleswig-Holstein gehört zu den Ländern mit der höchsten Dichte an Windenergieanlagen in Deutschland. Betriebe, die sich bei uns niederlassen, profitieren von der Nähe zu ihren Kunden.“ Neben geeigneten Gewerbestandorten bietet die WFG eine umfassende Betreuung im gesamten Ansiedlungsprozess.
Die Nachfrage nach Logistikflächen an der Autobahn 7, dem Haupttransportkorridor nach Skandinavien, ist ungebrochen. Entsprechende Gewerbegebiete gehören zu den Top-Standorten in der KielRegion. „Wir sehen ebenfalls gute Vermarktungsmöglichkeiten an Orten, wo Logistikketten zusammentreffen. Dort siedeln sich Zentrallager, Kühllager oder Konfektionierzentren für das boomende Versandgeschäft an“, erläutert Lass. Entsprechende Anfragen gehen bei der WFG regelmäßig ein.
Auf der EXPO REAL präsentiert die WFG ihr Angebot gemeinsam mit den Kieler und Plöner Kollegen am Landesstand Schleswig-Holstein der WTSH.
Die EXPO REAL ist Europas größte B2B-Fachmesse für Immobilien und Investitionen. Sie bildet die gesamte Wertschöpfungskette der internationalen Immobilienbranche ab – von der Idee und Konzeption über die Finanzierung und Realisierung bis hin zu Vermarktung, Betrieb und Nutzung. Mit 1.700 Ausstellern und knapp 38.000 Teilnehmern ist sie der Treffpunkt der Immobilienbranche.