Büdelsdorf kann bis zu 2,3 Millionen Euro für die Erneuerung der Stadtmitte erhalten

Add to Flipboard Magazine.
RDRedakteur
5/5 - (1 vote)

(CIS-intern) – Die Stadt Büdelsdorf möchte ihre Stadtmitte weiter aufwerten und plant im Rahmen der städtebaulichen Gesamtmaßnahme „Stadtumbau“ vier Nebenstraßen der westlichen Hollerstraße zu erneuern. Das Innenministerium hat nun zugestimmt, dass für den Umbau bis zu 2,343 Millionen Euro Städtebauförderungsmittel von Bund, Land und Stadt verwendet werden können.

Im Zuge des Umbaus sollen die Annenstraße (zwischen Hollerstraße und Kaiserstraße), die Hollingstraße (zwischen Hollerstraße und Kaiserstraße), die Gartenstraße sowie der Stichweg zwischen Hollerstraße 24/26 und Alte Dorfstraße 11/12 erneuert werden. Dabei steht die Beseitigung von strukturellen und bautechnischen Mängeln im Vordergrund. Zudem sollen der Verkehr beruhigt werden, die Gehwege verbreitert sowie Beleuchtung und Möblierung an die Gestaltung der Hollerstraße angepasst werden. Straßenquerungen und Bürgersteige sollen weniger Barrieren aufweisen. Die westliche Hollerstraße war zuvor bereits umgestaltet worden.

Städtebauliche Gesamtmaßnahme „Stadtumbau“

Die Umgestaltung der Straßen ist das abschließende Einzelprojekt der gemeinsamen Städtebauförderungsmaßnahme der Städte Büdelsdorf und Rendsburg mit dem Ziel, das Gebiet als Wohnstandort zu stärken. Für die städtebauliche Gesamtmaßnahme wurden bislang rund 7,5 Millionen Euro aus Mitteln der Städtebauförderung bereitgestellt, davon jeweils rund 2,5 Millionen Euro von Bund, Land und der Stadt.

Mehr Informationen zur Städtebauförderung: schleswig-holstein.de/staedtebaufoerderung

Wusel007, CC BY 3.0, via Wikimedia Commons

Next Post

Mann über Bord eines Motorbootes vor Damp – Segelyacht-Crew rettet Schiffbrüchigen

(CIS-intern) – Großes Glück hat ein Schiffbrüchiger am Freitagnachmittag, 4. Oktober 2024, gehabt. Vor der schleswig-holsteinischen Ostseeküste war der Mann über Bord seines Motorbootes gefallen. Die Besatzung einer zufällig vorbeikommenden Segelyacht rettete ihn stark unterkühlt aus Seenot. Ein Seenotrettungsboot der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) schleppte das herrenlose Boot […]

Weitere News