Foto: Wirtschaftsförderungsgesellschaft des Kreises Rendsburg-Eckernförde mbH & Co. KG

Rendsburg gehört zu den wichtigen Logistik-Standorten der Windenergie

(CIS-intern) – Eine Windkraftanlage, die im Alleingang rund 10.000 Haushalte mit Strom versorgt? „Die nächsten Jahre können der Windenergiebranche noch spektakuläre Entwicklungen bringen“, erklärt Dr.…

Zeige mehr Rendsburg gehört zu den wichtigen Logistik-Standorten der Windenergie

Rendsburg Port – Intakte Verkehrswege sorgen für eine gesunde Wirtschaft

(CIS-intern) – An Schleswig-Holsteins einzigem Schwerlasthafen sind bislang über 100 Millionen Euro investiert worden und mehr als 700 neue Arbeitsplätze entstanden. Vor gerade einmal drei…

Zeige mehr Rendsburg Port – Intakte Verkehrswege sorgen für eine gesunde Wirtschaft

Wirtschaftsförderung des Kreises Rendsburg-Eckernförde auf der Immobilienmesse Expo Real

(CIS-news) – Die Wirtschaftsförderung des Kreises Rendsburg-Eckernförde (WFG) präsentiert in diesem Jahr auf der Expo Real schwerpunktmäßig den Schwerlasthafen Rendsburg Port. Die WFG ist mit…

Zeige mehr Wirtschaftsförderung des Kreises Rendsburg-Eckernförde auf der Immobilienmesse Expo Real

Rendsburg Port profiliert sich als Partner der Windenergie – Spezialkrane verladen Turmsegmente

(CIS-intern) – Schleswig-Holsteins neuer und einziger Schwerlasthafen profiliert sich als Partner der Windenergie. „Rendsburg Port macht unser Bundesland und den Nord-Ostsee-Kanal noch attraktiver und stärkt…

Zeige mehr Rendsburg Port profiliert sich als Partner der Windenergie – Spezialkrane verladen Turmsegmente

Rendsburg goes Offshore! Offshore-Fachveranstaltung OBMC im Juli 2014 in Rendsburg

(CIS-intern) – Auf See sollen weniger Windparks gebaut werden. Fast halbiert hat die Bundesregierung ihre Ausbauziele: bis zum Jahr 2020 sollen nun 6,5 Gigawatt, bis…

Zeige mehr Rendsburg goes Offshore! Offshore-Fachveranstaltung OBMC im Juli 2014 in Rendsburg

Max Bögl Beton – Erfolgreicher Umschlag im Rendsburg Port

(CIS-intern) – In Osterrönfeld entsteht in unmittelbarer Nähe des neuen Schwerlasthafens das Fertigteilwerk des Unternehmens Max Bögl. Ab voraussichtlich Mitte 2014 sollen hier Hybridtürme für…

Zeige mehr Max Bögl Beton – Erfolgreicher Umschlag im Rendsburg Port