(CIS-intern) – Innenminister Andreas Breitner hat die Beteiligung der Förde-Sparkasse an der Sparkasse Hohenwestedt begrüßt. „Die Kooperation belegt die Fähigkeit der öffentlich-rechtlichen Sparkassen in Schleswig-Holstein, durch eigene strukturelle Entscheidungen Verbesserungen zu erreichen und so die Sparkassen im Lande insgesamt zu stärken“ sagte Breitner heute (18. September) in Kiel anlässlich der Unterzeichnung der Kooperationsvereinbarung der beiden Sparkassen. Danach beteiligt sich die Förde-Sparkasse zu 25,1 Prozent am Stammkapital der Sparkasse Hohenwestedt.
Foto: La-Liana / pixelio.de
Breitner erwartet, dass sich die Kooperation für beide Sparkassen positiv auf deren Ertragslage und ihre Marktstellung auswirken werde. Auch werden die Sparkassen ihre Aufgabe als Bankdienstleiter für die Bevölkerung und die mittelständische Wirtschaft noch besser als bisher erfüllen können. „Die Kooperation kennt nur Gewinner“, sagte Breitner.
„Unser Land braucht starke und zukunftssichere Sparkassen“, so der Minister. Dazu verwies er auf den jüngst von der Landesregierung beschlossenen Gesetzentwurf zur Reform des Sparkassengesetzes. Er sehe weitere Optionen für eine Kapitalstärkung der öffentlich-rechtlichen Sparkassen vor. Mit dem neuen Gesetz werde unter anderem der Kreis derjenigen, die sich an Sparkassen beteiligen könnten, erweitert. Die öffentlich-rechtlichen Sparkassen hätten künftig die Möglichkeit, ihre Kapitalbasis bei Bedarf zu vergrößern, ohne das Risiko einer Privatisierung einzugehen. „Das neue Gesetz wird die Zukunftsfähigkeit der Sparkassen deutlich und dauerhaft verbessern“, sagte Breitner. Der Landtag wird den Gesetzentwurf voraussichtlich in seiner Septembersitzung in erster Lesung beraten.
Verantwortlich für diesen Pressetext: Ove Rahlf Innenministerium
Stellen Sie Ihr Unternehmen oder Ihre Location jetzt noch besser vor und profitieren auch von der Rendsburg-Eckernförde Aktuell. Tragen Sie sich ein im neuen und unser bestes Branchenverzeichnis für Rendsburg, Eckernförde und Umland!