(CIS-intern) – Rendsburg – Charme und Chic, Flair und Esprit – mit einem gehörigen Schuss Nostalgie; Dem Reiz des französischen Chansons spürt das Duo „Paris Zhok“ nach. Am Donnerstag, 12. August, 19.45 Uhr, und am Sonnabend, 14. August, um 17 Uhr ist es im Rahmen des „Musikfilmfestes“ in der Rendsburger […]
Rendsburg
Elektrifizierung der SprottenFlotte in Rendsburg
(CIS-intern) – KielRegion, 28.07.2021. Die Sparkasse Mittelholstein AG, die Stadtwerke SH GmbH & Co. KG und die KielRegion GmbH treten gemeinsam in die Pedale! In Rendsburg stehen die flotten Sprotten zukünftig unter Strom und beschleunigen die KielRegion. Insgesamt gibt es ab sofort in Rendsburg sieben normale Stationen der SprottenFlotte mit […]
Innenministerium fördert die Errichtung des Ärztehauses in Jevenstedt
(CIS-intern) – KIEL. Das Innenministerium fördert in der Gemeinde Jevenstedt (Kreis Rendsburg-Eckernförde) den Umbau und die Erweiterung des ehemaligen Bankgebäudes zu einem Ärztehaus mit 750.000 Euro. Dadurch soll die ärztliche Grundversorgung im Ort gesichert werden. Die Förderzusage gab Innenministerin Sabine Sütterlin-Waack heute (18. Juni 2021) in Kiel bekannt. Foto: von […]
Auf der Rader Brücke gab es 2020 über 60.000 Verstöße gegen Tempolimits
(CIS-intern) – RENDSBURG/KIEL. Die vom Landesbetrieb Straßenbau und Verkehr Schleswig-Holstein (LBV.SH) in Zusammenarbeit mit der Landespolizei betriebenen Blitzer-Anlagen auf der Rader Hochbrücke haben letztes Jahr über 60.000 Verstöße registriert. Wie Verkehrs-Staatssekretär Dr. Thilo Rohlfs heute (29. Januar) in Kiel sagte, mache die hohe Zahl deutlich, dass die verhängten Tempolimits zum […]
Kreishafen Rendsburg trotzt Corona-Krise
(CIS-intern) – Rendsburg, 22.01.2021. Das vergangene Jahr 2020 hat dem Kreishafen Rendsburg ein Rekord-Umschlagsergebnis beschert und dies trotz Corona-Krise und rückläufiger Schiffspassagen im Nord-Ostsee-Kanal. Insgesamt lag 2020 die Leistung bei gut 560.000 Tonnen (2019: 511.000 Tonnen) und somit knapp 10 Prozent über Vorjahresniveau. Ein Trend, der sich laut Betreiber gerne […]
Ersatzbau der Rader Hochbrücke: Pläne liegen ab Freitag, 20. November 2020, online aus
(CIS-news) – Wichtige Etappe für den Ersatz der maroden Rader Hochbrücke: Ab Freitag (20. November) liegen sämtliche Unterlagen für den geplanten Neubau einer Zwillingsbrücke über den Nord-Ostsee-Kanal öffentlich aus. “Damit ist für dieses wichtige Infrastruktur-Vorhaben ein weiterer entscheidender Meilenstein erreicht”, sagte heute Wirtschafts- und Verkehrsminister Dr. Bernd Buchholz in Kiel. […]
Im Kreis Rendsburg-Eckernförde Anzeigepflicht für Veranstaltungen ab 25 Personen
Nach erneuten Beratungen des Corona-Lagezentrums erlässt der Kreis eine Anzeigepflicht für Veranstaltungen mit Gruppenaktivität und für Veranstaltungen im privaten Wohnraum und dazugehörigem befriedeten Besitztum ab einer Teilnehmerzahl von 25 Personen. Der Kreis reagiert damit auf das besorgniserregende Infektionsgeschehen im Zusammenhang mit privaten und Familienfeiern. Foto: on Gerd Altmann auf Pixabay […]
SHMF: Der Musikfest-Trecker zwischen Rendsburg und Kiel
(CIS-intern) – An fünf Samstagen fährt der Musikfest-Trecker des Schleswig-Holstein Musik Festival (SHMF) durch das Land und macht Halt auf öffentlichen Plätzen. Nach Touren durch Dithmarschen und das Lauenburgische kommt er nun am 8. August mit der Helene Blum & Harald Haugaard Band nach Rendsburg, Eckernförde und Kiel. Foto: Pressefotos […]
NordArt 2020 in Büdelsdorf / Rendsburg – auf nächstes Jahr verschoben!
(CIS-intern) – Die aktuelle gesundheitliche Lage, die die ganze Welt in Atem hält, ist eine sehr ernste Situation für alle, und wir stehen als Gemeinschaft einer enormen Herausforderung gegenüber. Um der Ausbreitung des Corona-Virus entgegenzuwirken und unserer Verantwortung gegenüber Künstlern, Publikum und Mitarbeitern gerecht zu werden, sieht sich das Kunstwerk […]
Das Schleswig-Holsteinische Landestheater und Sinfonieorchester sagt alle Veranstaltungen ab
(CIS-intern) – Die Landesregierung hat am 12. März 2020 einen Erlass zum Verbot von öffentlichen Veranstaltungen an Hochschulen sowie an staatlichen Theatern und Opernhäusern nach §28 Infektionsschutzgesetz veröffentlicht. Dieser besagt, dass uns bis einschließlich 19. April 2020 alle Veranstaltungen untersagt sind. Foto: Mario De Mattia Alle Eintrittskarten für die Vorstellungen […]